Nächste Generation der Biogasproduktion
NextGas PowerBox
Die Leistung der PowerBox
Die NextGas Powerbox ist eine in einem Container untergebrachte Biogasanlage mit 1 bis 4 Biogasreaktoren und Pumpen zur effizienten Zu- und Abführung der Gülle.
Ein Biogasreaktor produziert etwa 80 kWh Biogas oder etwa 25 kWh Strom. Pro Tag werden etwa 1,4 bis 1,8 m3 Hofdünger benötigt.
Dies ermöglicht es auch kleineren Betrieben, Biogas zu produzieren. Ideal sind Betriebe mit 50 - 100 Kühen und 2 - 4 Reaktoren, die effizient Strom und Wärme für den Eigenbedarf produzieren oder durch die Einspeisung ins Netz eine zusätzliche Einnahmequelle schaffen.
Die NextGas PowerBox ist vollautomatisch und datengesteuert. Das ermöglicht niedrige Betriebskosten. Unregelmässigkeiten werden frühzeitig erkannt und im besten Fall automatisch behoben.


Die PowerBox auf Ihrem Bauernhof
Die Biogasanlage im PowerBox-Container kann mit geringem Planungsaufwand, schnell und einfach aufgestellt und an das Stromnetz angeschlossen werden.
kurze Planungszeit und Installation
einfache Bedienung
überschaubare Kosten
stabile Rendite
hoch profitabel

Informationen zur Planung
Was braucht man für den Bau einer Biogasanlage? Kontaktieren Sie uns für einen ersten Austausch. Dies sind nur einige der Fragen, die es zu besprechen gilt:
Infrastruktur - Haben Sie zwei Güllegruben? Haben Sie einen Platz, der gross genug ist für einen 12-Meter-Container und einen Container mit Gasmotor? Wie weit ist dieser Platz von den Güllegruben entfernt? Wie weit ist der Platz von der Trafostation entfernt?
Grösse - Wie viel Gülle haben Sie pro Tag im Sommer und im Winter? Wie viel Strom verbraucht der Betrieb? Wie hoch ist der Wärmebedarf des gesamten Betriebes? Wie decken Sie Ihren Strombedarf und wie heizen Sie heute?
Projektplanung - Befindet sich die Biogasanlage in der Landwirtschaftszone? Haben Sie bereits mit der Oekostromschweiz über CO2-Reduktionszertifikate gesprochen? Welche Möglichkeiten haben Sie, die Investition vorzufinanzieren?
Standardisiert
Die PowerBox ist ein vollständig standardisiertes Produkt, das im Werk vorproduziert und in einem 12 Meter Container geliefert wird. Sie ist modular aufgebaut, um die Anzahl der Reaktoren an die Grösse Ihres Betriebs anzupassen. Dieser Ansatz macht die Planung und Installation kurz und vorhersehbar.

Datengesteuert
Der mechanische Prozess ist vollständig automatisiert und wird kontrolliert. Der biologische Prozess wird ständig von mehreren Sensoren überwacht. Die Messungen werden kontinuierlich ausgewertet, so dass Veränderungen frühzeitig erkannt werden können. Die gewonnenen Daten werden in einem digitalen Zwilling modelliert, um die besten Bedingungen für eine optimale Gasausbeute zu simulieren.

Gesteuerte Fermentation
Die Automatisierung und Datenanalyse ermöglicht die Aufrechterhaltung einer optimalen Umgebung in den geschlossenen Reaktorbehältern. Die optimale Umgebung für eine effektive Methanogenese ist von verschiedenen Parametern wie Druck, Temperatur, pH-Wert und Verweilzeit abhängig. Die Fähigkeit, alle Parameter stabil zu halten, ermöglicht es der Lösung, eine konstant hohe Gasausbeute zu produzieren.

Der Prozess im Reaktor wird in einem digitalen Zwilling virtuell modelliert und optimiert
